Über BOEHMERT & BOEHMERT
Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandanten alles aus einer Hand: von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht - in allen klassischen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und jungen Branchen, über Ländergrenzen hinweg.
Was Sie erwartet
Als Fremdsprachenkorrespondent*in unterstützen Sie unsere Anwält*innen in allen Bereichen der Anwaltstätigkeit. Hierbei verantworten Sie unter anderem alle mit der Formalsachbearbeitung verbundenen Aufgaben. Neben der Anfertigung von Schriftsätzen übernehmen Sie die Erfassung und Verwaltung relevanter Termine und Fristen. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Korrespondenz mit Ämtern, Gerichten und Mandant*innen in deutscher und englischer Sprache, die Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost sowie die digitale Aktenanlage, -pflege und -verwaltung. Die Rechnungsstellung sowie die Erledigung der elektronischen Arbeitsaufträge in unserer Kanzlei-Software Genese gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Was wir an Ihnen schätzen
Sie haben Ihre Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent*in oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Erste Erfahrungen im Patent- und/oder Markenbereich sind von Vorteil. Sie haben bereits mit Dokumentenmanagementsystemen gearbeitet und zeichnen sich durch einen selbstständigen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS Office-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische IT-Anwendungen runden Ihr Profil ab.